Marienlegende
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marienlegende — Ma|ri|en|le|gen|de … Die deutsche Rechtschreibung
Walter Kolm-Veltée — (* 27. Dezember 1910 in Wien; † 8. März 1999 ebenda) war ein österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Dozent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (als Regisseur) … Deutsch Wikipedia
BLVS — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Das Mirakel — Das Mirakel, engl. The Miracle, stellt Karl Gustav Vollmoellers zentrales und bedeutendstes Bühnenwerk dar. Das Werk ist schwer einer bestimmten Gattung zuzuordnen. Es ist vom dramatischen Aufbau her Theaterstück, durch die integrale und… … Deutsch Wikipedia
Die Haselrute — ist die letzte der zehn Kinderlegenden im Anhang der Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (KHM 210). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Gruppenbild mit Dame — ist ein Roman von Heinrich Böll aus dem Jahr 1971. Das Erscheinen dieses Romans gab den Ausschlag, dass Böll 1972 der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die Verfilmung 3 … Deutsch Wikipedia
Kirche St. Maria Schnee (Prag) — St. Maria Schnee Kirche, Blick vom Franziskaner Garten … Deutsch Wikipedia
Kloster Chiaravalle Milanese — Zisterzienserabtei Chiaravalle Milanese Vorplatz der Kirche Lage Italien Region Lombardei Provinz Mailand Bistum … Deutsch Wikipedia